Stammestag der DPSG Peine

Am 08.09.2024 fand bei der DPSG Peine der alljährliche Stammestag statt. Ein besonderes Highlight des Tages war die Foto-Rallye, an der alle Pfadfinder*innen, Eltern und Geschwister teilnahmen. Doch nicht nur die Rallye, sondern auch das gemeinsame Grillen, Spielen und die feierlichen Stufenwechsel machten den Tag zu einem besonderen Erlebnis für den gesamten Stamm.

Foto-Rallye: Kreativität und Teamgeist

Am Sonntagmittag startete der Stammestag mit einer Foto-Rallye, bei der die verschiedenen Gruppen Fotos von bekannten Häusern, Sehenswürdigkeiten oder Denkmälern in Peine bekamen. Die Herausforderung bestand darin, die Motive zu suchen und den versteckten Zettel vor Ort zu finden. Denn dort wurden Buchstaben notiert, die am Ende ein Lösungswort ergaben. Dabei kam es nicht nur auf Wissen, sondern auch auf Teamgeist an. Die Ergebnisse wurden später gemeinsam begutachtet und gelöst.

Gemeinsames Grillen und Spielen

Im Anschluss kamen alle zum gemeinsamen Grillen zusammen. Während der Vorstand sich um den Grill kümmerte, hatte der Rest großen Spaß bei gemeinsamen Spielen auf dem Gelände. Besonders beliebt war dabei das Wikinger Schach, die verschieden Bälle und Reifen.

Stufenwechsel: Ein feierlicher Moment

Nach dem gemeinsamen Grillen stand der Stufenwechsel an, ein festes Ritual bei uns, bei dem die Wölflinge, Jungpfadfinder*innen und Rover*innen in die nächste Altersstufe übertreten. Die Wölflinge, die jüngsten Mitglieder*innen, nahmen stolz Abschied von ihrer bisherigen Stufe und wurden von den Jungpfadfinder*innen herzlich in ihrer neuen Gruppe empfangen. Auch bei den Jungpfadfinder*innen war die Aufregung groß, als einige von ihnen zu Pfadfinder*innen wurden. Der Wechsel ist immer ein emotionaler Moment, der die Verbundenheit der Pfadfindergemeinschaft symbolisiert.

Besonders berührend war auch der Stufenwechsel der Rover*innen. Für einige von ihnen war es der letzte Wechsel innerhalb der DPSG, bevor sie selbst zu Leitenden werden. Es war ein Moment des Stolzes und der Dankbarkeit für die Zeit, die sie miteinander verbracht haben.

Gute Gespräche und Abschied

Neben den Aktivitäten war der Stammestag auch eine Gelegenheit, sich auszutauschen und gute Gespräche zu führen. Eltern, Pfadfinder*innen und Leitenden nutzten die entspannte Atmosphäre, um sich besser kennenzulernen und über die Erlebnisse des Jahres zu sprechen.

Ein besonderer Moment des Tages war die Verabschiedung einer langjährigen Leiterin, die den Stamm viele Jahre begleitet hatte. Mit emotionalen Worten und einem kleinen Geschenk wurde sie für ihren unermüdlichen Einsatz gedankt. Ihr Engagement hatte den Stamm nachhaltig geprägt, und ihr Abschied war für viele ein bewegender Moment.

Der Stammestag der DPSG Peine war ein voller Erfolg.  Jetzt bleibt die Vorfreude auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Gemeinsam erleben, lachen und die Pfadfindergemeinschaft stärken.