Gruppenstunde: donnerstags 17:00 Uhr – open End
Die Roverstufe der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) richtet sich an junge Erwachsene im Alter von 16 bis 21 Jahren. Diese Altersstufe steht im Zeichen der Selbstverwirklichung, des eigenen Engagements und der Suche nach der eigenen Rolle in der Welt. Das Motto der Roverstufe lautet „Unterwegs sein“ und spiegelt den Weg der Jugendlichen wider, die Verantwortung für ihr Leben und ihre Zukunft übernehmen.
Als Rover*innen gestalten die Jugendlichen ihre Pfadfinderzeit selbstständig und aktiv mit. Sie planen eigenverantwortlich Projekte, Unternehmungen und Fahrten – oft mit einem Fokus auf soziales Engagement, Umweltbewusstsein oder kulturellen Austausch. Ob sie Zeltlager organisieren, sich in ihrer Gemeinde einbringen oder an internationalen Pfadfinderaktionen teilnehmen – in der Roverstufe geht es darum, selbstbestimmt zu handeln und dabei über sich hinauszuwachsen.
Gemeinschaft und Teamarbeit bleiben auch in dieser Altersstufe zentral. Rover*innen arbeiten in Gruppen zusammen, treffen gemeinsam Entscheidungen und tragen Verantwortung für die Umsetzung ihrer Ideen. Sie diskutieren gesellschaftliche Themen, reflektieren über eigene Werte und setzen sich für eine bessere Welt ein. Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit spielt dabei eine wichtige Rolle.
Die Roverstufe ist geprägt von Freiheit und Verantwortung zugleich. Die jungen Erwachsenen sind „unterwegs“ – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne. Sie machen sich auf den Weg, ihre Ziele und Träume zu verfolgen, Neues zu entdecken und die Welt aktiv mitzugestalten. Diese Zeit fordert dazu auf, Fragen zu stellen, nach Antworten zu suchen und eigene Standpunkte zu entwickeln.
Für Rover*innen bedeutet Pfadfinden, einen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten und gleichzeitig an den Herausforderungen des Lebens zu wachsen. Sie sind Teil einer starken Gemeinschaft, in der jeder Einzelne zählt, und lernen, ihre Fähigkeiten und Ideen einzubringen, um selbstbewusst und verantwortungsvoll in die Zukunft zu gehen.
